Minestrone aus dem Instant Pot

Das Gericht kann natürlich auch auf dem Herd zubereitet werden, die Kochzeit der Nudeln muss dann manuell überwacht werden. 
Statt dem Instant Pot (IP) funktioniert auch jeder andere Druckkochtopf, je nach dem wie viel Druck aufgebaut wird, kann die Kochzeit variieren. In herkömmlichen Drucktöpfen ist der Druck eher höher, die Kochzeit also noch kürzer. 

Mit "Dosen" meine ich die typischen 400-ml-Dosen aus dem Supermarkt. 

Zutaten und Zubereitung:

  • 2 EL Olivenöl (oder Wasser für ölfreie Zubereitung)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Zehen Knoblauch, fein gehackt
  • 2 Karotten, gestiftelt oder in 3mm-Scheibchen
  • 2 Stangen Staudensellerie, in 3mm-Scheibchen

IP: Die oben genannten Zutaten in den Instant Pot geben und mit der Sauté-Funktion anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind. Etwas Anbräunen schadet auch nicht.

Herd: Im Kochtopf anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind. Sie können auch leicht anbräunen.

  • 1,5 l Gemüsebrühe
  • 1 TL Oregano
  • 1/2 TL Thymian
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL scharzer Pfeffer, gemahlen
  • 2 Lorbeerblätter

Hinzugeben und das Gemüse vom Topfboden loskochen.

IP: Am Instant Pot Cancel drücken, um die Sauté-Funktion zu beenden.

  • 500 ml (nicht Gramm!) kurze Vollkorn-Nudeln, z. B. Röhrchen oder Spiralen

Anschließend ebenfalls einrühren.

  • 2 Dosen Kidneybohnen, abgetropft und abgespült (alternativ weiße Bohnen)
  • 2 Dosen gehackte Tomaten
  • 80 g Tomatenmark

IP: Oben auf die Suppe geben und nicht einrühren, damit die „Food Burn“-Funktion nicht ausgelöst wird. Den Instant-Pot-Deckel schießen und 3 Minuten auf High Pressure druckkochen. Danach 3 Minuten stehen lassen, dann erst aktiv abdampfen.

Herd: Einrühren und mit Deckel obenauf so lange kochen, bis die Nudeln ausreichend weich sind. Gegebenenfalls öfter umrühren, um Anbrennen zu vermeiden.

Abschmecken und Servieren, auf Wunsch mit

  • 125 ml (nicht Gramm!) Hefeflocken garnieren. Alternativ passt Gremolata dazu.

Comment